Fensterdichtungen austauschen lassen? Wir erneuern Profil­dichtungen pro­fes­­si­o­nell – für mehr Behaglich­keit und nied­rigere Heizkosten.

   Als etablier­tes Fachunter­neh­men mit bundes­weit verteil­ten Service-Stütz­punk­ten haben wir aktuell Zugriff auf weit über zehn­tau­send unter­schied­liche Dich­tungen für Einfach­fenster, Ver­bund­fenster, Kasten­fenster und Isolier­glas­fenster. Unsere Mon­teu­rinnen und Monteure können Fenster­dich­tungen an älteren Fenstern im Gebäude­bestand pro­fes­si­o­nell und kosten­günstig aus­tauschen, selbst wenn Profil­dich­tun­gen für einen Fenster­typ offiziell ab Werk längst nicht mehr liefer­bar sind. Ebenso finden unsere Fach­kräfte ge­eig­nete Si­li­kon­pro­file für his­to­rische Fenster, die zwecks Redu­zie­rung der Energie- bzw. Heiz­kosten in­stand ge­setzt werden sollen, und mon­tieren diese natür­lich auch unter denk­mal­schüt­ze­rischen Aspekten.

Es gibt keine Fenster­dich­tungen für ältere Fenster, die Sie durch uns nicht fach­ge­mäß aus­tauschen lassen können.

Aus Erfahrung halten wir viele Profil­dichtungen für Fenster (und Pfosten-Riegel-Fassaden) auf Lager. Zum Bei­spiel auch für Alu­minium­fenster vom Typ Hart­mann Systherm 52/62/72 oder aus der Serie ROYAL S von Schüco, für Velux-Dach­fenster oder für die in der Schweiz gefer­tig­ten Forster-Fenster­systeme mit Stahl­profilen. Unsere qualifi­zierten Fach­leute haben eben­falls direk­ten Zu­griff auf Fenster­dichtungen bzw. exakt pas­sen­de Profil­dichtungen, um etwa Holz­verbund­fenster oder die bis 1985 gern ver­bauten Kasten­fenster aus Holz fach­gerecht abzu­dichten, also die alten Dichtungen sach­gemäß zu erneuern.

Gleiches gilt für Kunststoff­fenster, die unter Berück­sichti­gung vor­han­de­ner Regel­werke und be­stehen­der Industrie­standards kons­truiert wurden. Ganz gleich ob Ihre Fas­sa­den­fenster mit Profilen von Aluplast, Bayer­wald, Gealan, Inter­norm, Kömmer­ling, Rehau, Schüco oder Veka gefertigt wurden: Unsere Mon­teu­rinnen und Monteure schaffen mit neuen, pro­fes­si­o­nell mon­tier­ten Fenster­dich­tungen Ver­bes­se­rungen, die für mehr Be­hag­lich­keit und nied­rigere Heiz­kosten über den wei­te­ren Nutzungs­zeit­raum sorgen.

Die richtige, perfekt pas­sende Fenster­dichtung ermit­teln unsere ge­schulten Fachkräfte auch dann, wenn das alte Fenster­gummi­profil nicht mehr klar zu iden­ti­fi­zieren ist.

Im Laufe der Jahre spröde und hart gewor­dene Fenster­dichtungen zeigen oft ein deut­lich ande­res Profil als am Tag ihres Einbaus. Der „Do it yourself“-Ansatz ist darum meist zum Scheitern ver­urteilt. Denn die passen­den Fenster­dichtungen ohne profes­sio­nelle Hilfe aus­zu­wählen und zu mon­tieren, kann bei älteren Fenstern zum Ein­dringen von Wasser und in der Folge zur Korro­sion der Be­schläge, zum Schwitzen der Rahmen und der Flügel und schließ­lich zur Bildung von Schimmel führen.

Dennoch gilt das Prinzip „Versuch macht klug“ und dem­ent­sprechend boomt der Online­handel mit Fenster­dichtungen für ältere Fenster. Doch damit der Tausch der Fenster­dichtung zu einer wirk­lichen Ver­bes­se­rungs­maß­nahme wird, braucht es mehr als nur den guten Willen, online eine auf den ersten Blick preis­werte Lösung zu finden.

Unsere Monteurinnen und Monteure sind geschult darin, aus einem über­großen Ange­bot genau die rich­tige, perfekt passen­de Fenster­dichtung auszu­wählen und unter Zuhilfe­nahme von Spezial­werk­zeug so zu mon­tieren, dass die in der Ge­währ­leis­tungs­frist geregelte Nach­bes­se­rung allen Be­tei­lig­ten erspart bleibt. Bei Bedarf können wir sogar eigens er­mit­telte Dichtungs­profile auf Maß preiswert neu an­fer­ti­gen – in ex­zel­len­ter Quali­tät, die alles andere als von kurzer Dauer ist. Fenster­dich­tungen, die viel zu rasch ver­spröden, wodurch das Rückstell­ver­mögen ab­nimmt, gibt es massen­weise. Aber nicht von uns.

Dafür be­kom­men Sie von uns eine zehn­jährige Garan­tie auf das Dich­tungs­ma­te­ri­al. Wenn Sie so wollen, er­setzen wir „Do it yourself“ durch „Do it once“. Denn ein­mal richtig ge­macht macht allen Betei­lig­ten ein­fach mehr Freude und garan­tiert uns seit vielen Jahren zu­frie­dene Kunden.

Gut erhaltene ältere Fenster können wir mit­hilfe der richtigen und richtig mon­tierten Profil­dichtungen wirt­schaft­lich, energie­effizient und nach­haltig modernisieren.

Infolge der ersten Energie­krise Anfang der 70er-Jahre kam es nicht nur zu auto­freien Sonn­tagen, son­dern auch zum Erlass der ersten Wärme­schutz­ver­ord­nung. Diese galt ab 1977 und wurde 1982 sowie 1995 no­vel­lie­rt, bevor sie am 1. Fe­b­ru­ar 2002 durch die Ener­gie­ein­spar­ver­ord­nung (EnEV) ab­ge­löst wurde, die ihrer­seits wie­de­r­um am 1. No­vem­ber 2020 vom Gebäude­energie­gesetz ab­gelöst wurde.

Die Anforderungen an die so­ge­nannten Um­fas­sungs­bauteile eines Gebäudes, zu denen auch die Fenster zählen, wurden und werden in diesen Ver­ord­nungen defi­niert und an die fort­schrei­tenden tech­nischen Möglich­keiten ent­spre­chend DIN-Normen angepasst.

Bei gut erhaltenen älteren Fenstern – vom Einfach­fenster aus Holz über Kasten­fenster aus Kunst­stoff oder Holz bis hin zum Isolier­glas­fenster mit Rahmen aus Metall, Kunst­stoff oder Holz – be­ur­tei­len unsere Fach­leute den Zustand ge­wis­sen­haft an­hand einer be­währ­ten Check­liste. Dieser Service ist für Haus­eigen­tü­mer, Immo­bilien­ver­wal­tungen und Ho­te­li­ers kostenlos.

Aufgrund der gesichte­ten Ergeb­nisse können wir eine valide Kosten-Nutzen-Analyse im Sinne einer Wirt­schaft­lich­keits­unter­suchung vor­neh­men. Darauf basiert dann unser schrift­liches Angebot, die Fenster im Gebäude­bestand, auch wenn sie schon ein paar Jahre älter sind, durch den sach­gemäßen Tausch be­zie­hungs­wei­se die Nach­rüstung der Fenster­dich­tungen nach­haltig so aufzu­werten, dass Jahr für Jahr Heiz­kosten ein­gespart werden können.

Im Fach­jargon spricht man von einer „Er­neu­e­rung der Dichtungs­ebene zwischen Flügel und Blend­rahmen“, um den soge­nann­ten Dicht­schluss wieder­her­zu­stellen bzw. um diesen durch das Vor­sehen einer Falz­dichtung bei alten und histo­rischen Fenstern erst­mals über­haupt zu gewähr­leisten. Kurz: Wir nutzen mit Sach­verstand die fort­schrei­ten­den techni­schen Mög­lich­keiten, um ein nach­hal­ti­ges Er­geb­nis ent­spre­chend der Energie­ein­spar­ver­ord­nung resp. des Ge­bäu­de­ener­gie­ge­setzes zu erzielen.

Wenn Sie Ihre Fenster­dich­tungen erneu­ern lassen und gern direkt Antworten zu konkreten Fragen bekom­men möchten, wählen Sie einfach 09495 3959960.

Als gut eingeführte Fach­firma machen wir uns wie be­schrie­ben immer erst ein ge­naues Bild vom Zustand Ihrer Fenster und – wenn Sie wollen – auch Ihrer Türen (ein­schließ­lich Balkon- und Terrassen­türen). Diese Begut­ach­tung erfolgt, ohne dass Ihnen Kosten ent­stehen. Erst danach er­hal­ten Sie von uns ein exakt auf Sie zuge­schnit­te­nes Angebot (ver­bind­licher Kosten­vor­anschlag). Profi­tieren Sie von hoch­werti­gen Dichtungen mit zehn Jahren Garantie auf das Dich­tungs­material, von unse­rem lang­jährigen Know-how und einer schmutz­freien Montage (mit Spezial­werk­zeug und ganz ohne Stemm-, Maurer- und Maler­arbeiten).

Die fachge­rechte Arbeits­leistung un­se­rer auch in Ihrer Region tätigen Mon­teu­rinnen und Monteure garan­tiert Ihnen den größt­mög­lichen Nutzen: mehr Behag­lich­keit bei weniger Heiz­kosten – plus eine deut­lich redu­zierte Lärm­be­läs­ti­gung. Dies dank der opti­malen Ein­stellung der Mechanik Ihrer Fenster (und Türen) sowie der daran an­schließen­den kleber­freien Montage von wirk­lich passen­den Fenster­dich­tungen, die korrekt ab­dichten. Denn um zum Klima- und Ressourcen­schutz bei­tragen zu können, müssen gut erhal­tene Einfach­fenster, Ver­bund­fenster, Kasten­fenster und Iso­lier­glas­fenster nicht rein aus Prinzip Neuem weichen.

Vereinbaren Sie jetzt einen kosten­freien Beratungs­termin mit uns. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Oder nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns eine Nachricht zukommen zu lassen.

Apropos: Um ältere Fenster noch energie­effizienter zu machen, können wir das S3®-INNOVA-System wärmstens empfehlen.

Die S3®-INNOVA-Alu-Schutz­ver­kleidung ist eine sinn­volle Lösung für ältere Fenster, da sie nie wieder ge­strichen werden müssen und man gleich­zeitig kosten­günstig Wärme­schutz nach­rüstet. Das be­währte System ist auch für Winter­gärten nutzbar. Unsere Fach­kräfte ver­bauen es bereits seit über zwanzig Jahren und auf Wunsch auch mit sinn­voller, beson­ders energie­effi­zienter Dreifach­verglasung.

Aus Erfahrung wissen wir, dass eine S3®-INNOVA-Alu-Schutz­ver­klei­dung zuver­lässig vor Witterungs­einflüssen (UV-Licht, Regen­wasser) schützt, mühe­los zu reinigen und in jeder RAL-­Farbe liefer­bar ist. Und vor allem wissen wir aus den Rück­mel­dungen unserer Kunden, dass sich die Investi­tions­kosten in wenigen Jahren amorti­sieren, weil sich enorme Heiz­kosten sparen lassen. Für weitere Infor­ma­tionen wählen Sie 09495 3959960. Oder verein­baren Sie direkt einen kosten­freien und unver­bind­lichen Vor-Ort-Termin mit uns.

Nach oben scrollen