
Wir verhindern nicht nur, dass Zugluft und Lärm durch Fenster und Türen eindringen, sondern erhöhen auch die Einbruchsicherheit.

Als Fachunternehmen für die Montage von hochwertigen Dichtungen für alle Fenster und Türen in Haus und Wohnung sind wir natürlich auch bestens vertraut mit Türgriffen und Sperrriegeln, Bändern und Beschlägen. Denn erst wenn Fenster und Eingangs-, Terrassen- und Balkontüren richtig, das heißt optimal eingestellt sind und die Mechanik leichtgängig funktioniert, ermitteln und montieren wir die korrekten Profildichtungen und verhindern so, dass Zugluft und Lärm durch Fenster und Türen eindringen. Aufgrund der professionellen Vorarbeit bzw. Herangehensweise zur Beseitigung von Zugluft, Feinstaub und Lärm können wir gänzlich auf Kleber und andere „amateurhafte Lösungen“ bei der Dichtungsmontage verzichten.
Im Zuge des Dichtungswechsels kümmern wir uns gern um die mechanische Sicherheit Ihrer Fenster und Türen.

Unsere Monteurinnen und Monteure sind entsprechend geschult und können Fenster und Türen obendrein mechanisch sichern durch den Einbau von abschließbaren Griffen, Zusatzschlössern und Schließblechen, Sperrriegeln, verstärkten Beschlägen und Bändern im Zuge des Dichtungswechsels. So lässt sich auch die Einbruchsicherheit deutlich erhöhen.

Fenster sind bei jeder Immobilie die größte Schwachstelle. Und in den Monaten Oktober bis Dezember wird diese rigoros ausgenutzt, sagt die Kriminalstatistik. Das Risiko, Opfer eines Einbruchs zu werden, ist immer dann vorhanden, wenn voraussichtlich niemand zu Hause ist, also zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr sowie in den frühen Abendstunden, wie eine vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Auftrag gegebene Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen zeigt.
Um ältere Fenster und Türen sicherer zu machen, montieren wir ausschließlich mechanische Sicherheitstechnik, die die Kriminalpolizei empfiehlt.
Um die mechanische Sicherheit von gut erhaltenen älteren Fenstern und Türen signifikant zu verbessern, installieren wir ausschließlich Nachrüstsysteme gem. DIN 18104, Teil 1 und 2, die in ihrer Wirkung sinnvoll aufeinander abgestimmt sind und gemäß kriminalpolizeilicher Präventionsempfehlung einbruchhemmend wirken. Durch unsere fachgerechte Montage ist sichergestellt, dass diese Maßnahmen effektvoll sind und entsprechenden Einbruchschutz bieten. Denn in einem soliden Sicherheitskonzept haben die mechanischen Sicherungen an erster Stelle zu stehen. Sie sind der Ausgangspunkt für eine qualifizierte Analyse und für eine fundierte Empfehlung in Bezug auf den zusätzlichen Schutz durch eine Einbruchmeldeanlage. Weitere Informationen erhalten Sie von uns direkt am Telefon, beim Beratungstermin bei Ihnen vor Ort sowie als Antwort auf Ihre Anfrage über unser Kontaktformular.