Wir verhindern nicht nur, dass Zugluft und Lärm durch Fenster und Türen eindringen, sondern erhöhen auch die Einbruch­sicherheit.

Als Fachunternehmen für die Montage von hoch­wertigen Dichtungen für alle Fenster und Türen in Haus und Wohnung sind wir natür­lich auch bestens ver­traut mit Türgriffen und Sperr­riegeln, Bändern und Beschlägen. Denn erst wenn Fenster und Eingangs-, Terrassen- und Balkon­türen richtig, das heißt opti­mal einge­stellt sind und die Mechanik leicht­gängig funk­tio­niert, ermit­teln und mon­tieren wir die korrek­ten Profil­dich­tungen und ver­hin­dern so, dass Zugluft und Lärm durch Fenster und Türen ein­dringen. Aufgrund der profes­sio­nellen Vorar­beit bzw. Heran­gehens­weise zur Beseiti­gung von Zugluft, Feinstaub und Lärm können wir gänz­lich auf Kleber und andere „amateur­hafte Lösungen“ bei der Dichtungs­montage verzichten.

Im Zuge des Dichtungs­­wechsels kümmern wir uns gern um die mecha­nische Sicher­heit Ihrer Fenster und Türen.

Unsere Monteurinnen und Monteure sind ent­spre­chend ge­schult und können Fenster und Türen oben­drein me­cha­nisch sichern durch den Einbau von abschließ­baren Griffen, Zusatz­schlössern und Schließ­blechen, Sperr­riegeln, ver­stärkten Be­schlägen und Bändern im Zuge des Dich­tungs­­wechsels. So lässt sich auch die Einbruch­sicher­heit deut­lich erhöhen.

Fenster sind bei jeder Immobilie die größte Schwach­stelle. Und in den Monaten Oktober bis Dezember wird diese rigoros ausge­nutzt, sagt die Kri­mi­nal­sta­tis­tik. Das Risiko, Opfer eines Ein­bruchs zu werden, ist immer dann vor­handen, wenn voraus­sicht­lich niemand zu Hause ist, also zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr sowie in den frühen Abend­stunden, wie eine vom Gesamt­verband der Deutschen Ver­si­che­rungs­wirt­schaft (GDV) in Auftrag gege­bene Studie des Krimino­logischen Forschungs­instituts Nieder­sachsen zeigt.

Um ältere Fenster und Türen sicherer zu machen, montieren wir aus­schließ­lich mechanische Sicherheits­technik, die die Kriminal­polizei empfiehlt.

Um die mechanische Sicherheit von gut erhal­te­nen älteren Fenstern und Türen signifi­kant zu ver­bes­sern, instal­lieren wir aus­schließ­lich Nach­rüst­systeme gem. DIN 18104, Teil 1 und 2, die in ihrer Wirkung sinn­voll aufein­ander abge­stimmt sind und gemäß kriminal­polizei­licher Präven­tions­emp­fehlung ein­bruch­hem­mend wirken. Durch unsere fach­ge­rechte Mon­tage ist sicher­ge­stellt, dass diese Maß­nah­men effekt­voll sind und ent­sprechen­den Einbruch­schutz bieten. Denn in einem soliden Sicher­heits­konzept haben die mecha­nischen Siche­run­gen an erster Stelle zu stehen. Sie sind der Aus­gangs­punkt für eine quali­fi­zierte Analyse und für eine fun­dierte Empfeh­lung in Bezug auf den zu­sätz­lichen Schutz durch eine Ein­bruch­melde­anlage. Weitere Infor­ma­tionen erhal­ten Sie von uns direkt am Telefon,  beim Beratungs­termin bei Ihnen vor Ort sowie als Antwort auf Ihre Anfrage über unser Kontakt­formular.

Nach oben scrollen