
Fensterdichtungen austauschen lassen? Wir erneuern Profildichtungen professionell – für mehr Behaglichkeit und niedrigere Heizkosten.

Als etabliertes Fachunternehmen mit bundesweit verteilten Service-Stützpunkten haben wir aktuell Zugriff auf weit über fünftausend unterschiedliche Dichtungen für Einfachfenster, Verbundfenster, Kastenfenster und Isolierglasfenster. Unsere Monteurinnen und Monteure können Fensterdichtungen an älteren Fenstern im Gebäudebestand professionell und kostengünstig austauschen, selbst wenn Profildichtungen für einen Fenstertyp offiziell ab Werk längst nicht mehr lieferbar sind. Ebenso finden unsere Fachkräfte geeignete Silikonprofile für historische Fenster, die zwecks Reduzierung der Energie- bzw. Heizkosten instand gesetzt werden sollen, und montieren diese natürlich auch unter denkmalschützerischen Aspekten.
Es gibt keine Dichtungen für ältere Fenster und Türen, die Sie durch uns nicht fachgemäß austauschen lassen können.

Aus Erfahrung halten wir viele Profildichtungen für Fenster (und Pfosten-Riegel-Fassaden) auf Lager. Zum Beispiel auch für Aluminiumfenster vom Typ Hartmann Systherm 52/62/72 oder aus der Serie ROYAL S von Schüco oder für die in der Schweiz gefertigten Forster-Fenstersysteme mit Stahlprofilen. Unsere qualifizierten Fachleute haben ebenfalls direkten Zugriff auf alle exakt passenden Profildichtungen, um etwa Holzverbundfenster oder die bis 1985 gern verbauten Kastenfenster aus Holz bzw. Türen aller Art fachgerecht abzudichten, also die alten Dichtungen sachgemäß zu erneuern.
Gleiches gilt für Kunststofffenster und Türen, die unter Berücksichtigung vorhandener Regelwerke und bestehender Industriestandards konstruiert wurden. Ganz gleich ob Ihre Fassadenfenster mit Profilen von Aluplast, Bayerwald, Gealan, Internorm, Kömmerling, Rehau, Schüco oder Veka gefertigt wurden: Unsere Monteurinnen und Monteure schaffen mit neuen, professionell montierten Dichtungen Verbesserungen, die für mehr Behaglichkeit und niedrigere Heizkosten über den weiteren Nutzungszeitraum sorgen.
Die richtige, perfekt passende Dichtung ermitteln unsere geschulten Fachkräfte auch dann, wenn das alte Gummiprofil nicht mehr klar zu identifizieren ist.
Im Laufe der Jahre spröde und hart gewordene Fenster- und Türdichtungen zeigen oft ein deutlich anderes Profil als am Tag ihres Einbaus. Der „Do it yourself“-Ansatz ist darum meist zum Scheitern verurteilt. Denn die passenden Dichtungen ohne professionelle Hilfe auszuwählen und zu montieren, kann bei älteren Fenstern und Türen zum Eindringen von Wasser und in der Folge zur Korrosion der Beschläge, zum Schwitzen der Rahmen und der Flügel und schließlich zur Bildung von Schimmel führen.


Unsere Monteurinnen und Monteure sind geschult darin, aus einem übergroßen Angebot genau die richtige, perfekt passende Fenster- oder Türdichtung auszuwählen und unter Zuhilfenahme von Spezialwerkzeug so zu montieren, dass die in der Gewährleistungsfrist geregelte Nachbesserung allen Beteiligten erspart bleibt. Bei Bedarf können wir sogar eigens ermittelte Dichtungsprofile auf Maß preiswert neu anfertigen – in exzellenter Qualität, die alles andere als von kurzer Dauer ist. Fenster- oder Türdichtungen, die viel zu rasch verspröden, wodurch das Rückstellvermögen abnimmt, gibt es massenweise. Aber nicht von uns.
Dafür bekommen Sie von uns eine zehnjährige Garantie auf das Dichtungsmaterial. Wenn Sie so wollen, ersetzen wir „Do it yourself“ durch „Do it once“. Denn einmal richtig gemacht macht allen Beteiligten einfach mehr Freude und garantiert uns seit vielen Jahren zufriedene Kunden.
Gut erhaltene ältere Fenster können wir mithilfe der richtigen und richtig montierten Profildichtungen wirtschaftlich, energieeffizient und nachhaltig modernisieren.

Infolge der ersten Energiekrise Anfang der 70er-Jahre kam es nicht nur zu autofreien Sonntagen, sondern auch zum Erlass der ersten Wärmeschutzverordnung. Diese galt ab 1977 und wurde 1982 sowie 1995 novelliert, bevor sie am 1. Februar 2002 durch die Energieeinsparverordnung (EnEV) abgelöst wurde, die ihrerseits wiederum am 1. November 2020 vom Gebäudeenergiegesetz abgelöst wurde.
Die Anforderungen an die sogenannten Umfassungsbauteile eines Gebäudes, zu denen auch die Fenster und Türen zählen, wurden und werden in diesen Verordnungen definiert und an die fortschreitenden technischen Möglichkeiten entsprechend DIN-Normen angepasst.
Bei gut erhaltenen älteren Fenstern – vom Einfachfenster aus Holz über Kastenfenster aus Kunststoff oder Holz bis hin zum Isolierglasfenster mit Rahmen aus Metall, Kunststoff oder Holz – beurteilen unsere Fachleute den Zustand gewissenhaft anhand einer bewährten Checkliste. Dieser Service ist für Hauseigentümer, Immobilienverwaltungen und Hoteliers kostenlos.


Aufgrund der gesichteten Ergebnisse können wir eine valide Kosten-Nutzen-Analyse vornehmen. Darauf basiert dann unser schriftliches Angebot, die Fenster und Türen im Gebäudebestand, auch wenn sie schon ein paar Jahre älter sind, durch den sachgemäßen Tausch beziehungsweise die Nachrüstung der Dichtungen nachhaltig so aufzuwerten, dass Jahr für Jahr Heizkosten eingespart werden können.
Im Fachjargon spricht man von einer „Erneuerung der Dichtungsebene zwischen Flügel und Blendrahmen“, um den sogenannten Dichtschluss wiederherzustellen bzw. um diesen durch das Vorsehen einer Falzdichtung bei alten und historischen Fenstern und Türen erstmals überhaupt zu gewährleisten. Kurz: Wir nutzen mit Sachverstand die fortschreitenden technischen Möglichkeiten, um ein nachhaltiges Ergebnis entsprechend der Energieeinsparverordnung respektive des Gebäudeenergiegesetzes zu erzielen.
Wenn Sie Ihre Dichtungen erneuern lassen und gern direkt Antworten zu konkreten Fragen bekommen möchten, wählen Sie einfach 09495 3959960.


Als gut eingeführte Fachfirma machen wir uns wie beschrieben immer erst ein genaues Bild vom Zustand Ihrer Fenster und – wenn Sie wollen – auch Ihrer Türen (einschließlich Balkon- und Terrassentüren). Diese Begutachtung erfolgt, ohne dass Ihnen Kosten entstehen. Sie erhalten von uns ein exakt auf Sie zugeschnittenes Angebot. Profitieren Sie von hochwertigen Dichtungen mit zehn Jahren Garantie auf das Dichtungsmaterial, von unserem langjährigen Know-how und einer schmutzfreien Montage (mit Spezialwerkzeug und ganz ohne Stemm-, Maurer- und Malerarbeiten).
Die fachgerechte Arbeitsleistung unserer auch in Ihrer Region tätigen Monteurinnen und Monteure garantiert Ihnen den größtmöglichen Nutzen: mehr Behaglichkeit bei weniger Heizkosten – plus eine deutlich reduzierte Lärmbelästigung. Dies dank der optimalen Einstellung der Mechanik Ihrer Fenster (und Türen) sowie der daran anschließenden kleberfreien Montage von wirklich passenden Dichtungen, die korrekt abdichten. Denn um zum Klima- und Ressourcenschutz beitragen zu können, müssen gut erhaltene Einfachfenster, Verbundfenster, Kastenfenster und Isolierglasfenster nicht rein aus Prinzip Neuem weichen.
Vereinbaren Sie jetzt einen kostenfreien Beratungstermin mit uns. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Oder nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns eine Nachricht zukommen zu lassen.
Um ältere Fenster, Türen und Wintergärten noch energieeffizienter zu machen, empfehlen wir das S3®-INNOVA-System.

Die S3®-INNOVA-Alu-Schutzverkleidung ist eine sinnvolle Lösung für ältere Fenster und Türen, da sie nie wieder gestrichen werden müssen und man gleichzeitig kostengünstig Wärmeschutz nachrüstet. Das bewährte System ist auch für Wintergärten nutzbar. Unsere Fachkräfte verbauen es bereits seit über zwanzig Jahren und auf Wunsch auch mit sinnvoller, besonders energieeffizienter Dreifachverglasung.
Aus Erfahrung wissen wir, dass eine S3®-INNOVA-Alu-Schutzverkleidung zuverlässig vor Witterungseinflüssen (UV-Licht, Regenwasser) schützt, mühelos zu reinigen und in jeder RAL-Farbe und etlichen Holzstrukturen lieferbar ist. Aus den Rückmeldungen unserer Kunden wissen wir, dass sich die Investitionskosten in wenigen Jahren amortisieren, weil sich enorme Heizkosten sparen lassen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne und vereinbaren Sie einen kostenfreien und unverbindlichen Termin vor Ort.